Chorproben immer Mittwoch von 19:45 - 22:00 Uhr - Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen
Vorstand
Dr. Birgit Hummel
Email vorstand@beethovenchor-lu.de
Chorleiter
Tristan Meister
Email dirigent@beethovenchor-lu.de
Öffentlichkeitsarbeit
Vera Hainsch
Email oeffentlichkeitsarbeit@beethovenchor-lu.de
Webmaster
Eckart Meyer
Email webmaster@beethovenchor-lu.de
Telefon 06202-4094694
Vorstand Förderverein
Dr. Miriam Vogt
Email foerderverein@beethovenchor-lu.de
Info über Förderverein des Beethovenchores Ludwigshafen e.V.
Anmerkung: Kopieren Sie die obigen Emailadressen und fügen diese in das Adressfeld einer neuen Email ein oder notieren
Sie sich die Emailadressen, da diese zur Vermeidung von SPAM kein anklickbarer Link sind)
Kontkakt
Impressum
Impressum/Anbieterkennung
Diese Anbieterkennung gilt auch für unser Profil auf den folgenden sozialen Netzwerken:
https://www.facebook.com/BeethovenchorLudwigshafen
Angaben gemäß § 5 TMG
Dr. Birgit Hummel
Mühldorfer Str. 4
68165 Mannheim
Vertreten durch:
Dr. Birgit Hummel
Kontakt:
Email: vorstand@beethovenchor-lu.de
Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Seiten wurden nach bestem Wissen erstellt und sorgfältig geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und
Richtigkeit der hier veröffentlichten Informationen übernommen. Der Beethovenchor Ludwigshafen übernimmt keine Verantwortung für Schäden materieller oder
ideeller Art, die durch die Nutzung oder Nicht-Nutzen sowie das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website entstehen. Dies gilt insbesondere auch für Schäden, die
durch die Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen auf verlinkten Seiten entstehen.Der Beethovenchor Ludwigshafen behält sich ausdrücklich das Recht vor,
Teile der Seite oder das gesamte Angebot ohne vorherige Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen.
Copyright:
Die Wiedergabe des Inhalts, die auszugsweise oder vollständige Übersetzung der Seiten, Erfassung auf Datenverarbeitungsanlagen von Namen, Adressen,
posttechnischen Daten sowie Übernahme von sämtlichen Grafiken und der Einteilung der Seiten sind verboten und können gerichtlich verfolgt werden.
Den Mitgliedern unseres Chores ist es gestattet, die zur Verfügung gestellten Word- und PDF-Dateien herunterzuladen.
Inhalt, Struktur und Gestaltung der Chor-Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Auf den Chor-Webseiten zur Verfügung gestellte Texte, Textteile, Grafiken,
Tabellen oder Bildmaterialien, ihr Inhalt und ihre Kopien dürfen ohne vorherige Zustimmung des Chorvorstands weder von Mitgliedern noch von Nichtmitglieder auf
irgendeine Art verändert, vervielfältigt oder an Dritte verteilt oder übermittelt werden.
Urheberrecht:
Alle auf unserer Internetseite dargestellten Bilder, Texte und Grafiken unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und
den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Eine Vervielfältigung oder Abbildung der Bilder, Texte und Grafiken (gesamter Inhalt der Webseite
Beethovenchor Ludwigshafen) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Chorvorstands nicht
gestattet.Falls Sie vermuten, dass von dieser Website eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend per elektronischer Post mit, damit zügig
Abhilfe geschafft werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen
Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen.
Alle innerhalb dieser Webseite genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen
des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu
ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Schutzrechtverletzung:
Hinweis:
Auf dieser Webseite werden auch Bilder veröffentlicht. Der Beethovenchor Ludwigshafen bemüht sich, dabei keine Persönlichkeitsrechte zu verletzen.
Gemäß §22 Satz 1 KUG darf jeder Mensch grundsätzlich selbst darüber entscheiden, ob überhaupt und in welchem Zusammenhang Bilder von ihm veröffentlicht
werden dürfen.
Es gibt jedoch Ausnahmen:§ 23 KUG zählt Ausnahmen auf:
(1) Ohne die nach § 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau gestellt werden:
·
Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte;
·
Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen;
·
Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben;
·
Bildnisse, die nicht auf Bestellung angefertigt sind, sofern die Verbreitung oder Schaustellung einem höheren Interesse der Kunst dient.
Die Bilder, die der Beethovenchor Ludwigshafen verwendet, werden im Allgemeinen bei Veranstaltung selbst gemacht. Wir gehen davon aus, dass niemand der dort
Teilnehmenden etwas dagegen hat, dass Bilder von ihm gemacht und evtl. veröffentlicht werden. Sollte dies jedoch der Fall sein, bitten wir darum, sich mit der
Chorleitung/Webmaster in Verbindung zu setzen, damit das/die betroffene/n Bild/er entfernt werden können.
Rechtswirksamkeit:Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebots zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder
einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des
Dokuments in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.
Verwendung des Facebook-Buttons
Unser Internetauftritt verwendet einen Button des sozialen Netzwerkes facebook.com. Dieser besondere Dienst wird von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave,
Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) betrieben. Der Button ist mit dem Facebook Logo gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die den Button enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der
Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Bei Aufruf erhält Facebook somit die Information, dass jemand die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen hat. Sind Sie in diesem Moment bei
Facebook eingeloggt, so kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen – auch wenn Sie den Button nicht anklicken. Wenn Sie den Button betätigen,
wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt personenbezogen Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres
Internetauftritts lediglich bei Facebook ausloggen.